- Startseite
- Unternehmen
- Qualität
Bei der Qualität gibt es
keine Kompromisse
AUF HERZ UND NIEREN GEPRÜFT
Selbstkontrolle ist gut, aber unsere Verantwortung reicht weiter. Wir kennen keine Kompromisse. Deshalb lassen wir unsere Produkte zusätzlich von staatlich anerkannten zertifizierten Stellen überprüfen.
Die bvfs - Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg kontrolliert regelmäßig unsere Betonqualität, die BPS (Oberösterreichische Boden- und Baustoffprüfstelle GmbH) überwacht unsere Kiesprodukte hinsichtlich der Gesteinskörnung. Erst wenn diese Kontrollen positiv abgeschlossen sind, erhalten unsere Produkte die Zertifizierung und damit die Gütesiegel. MOOSLEITNER - nur das Beste am Bau!
Unseren Nachhaltigkeitsbericht 2023 können Sie hier downloaden!
Zertifikate finden Sie in unserem Downloads Bereich!
ZERTIFIZIERTE NACHHALTIGKEIT FÜR UMWELTFREUNDLICHES BAUEN
Als Familienunternehmen in der mittlerweile dritten Generation, setzt die Moosleitner Gruppe ihren Fokus seit jeher auf nachhaltiges Wirtschaften. Im Rahmen unserer zukunftsgerichteten Unternehmensstrategie haben wir alle Transportbeton- und Kieswerke nach dem „Concrete Sustainability Council“ (kurz CSC) zertifizieren lassen, dem wichtigsten und mittlerweile weltweit etablierten Standard für die Bewertung nachhaltiger Produktionsprozesse in der Betonerzeugung. Die Werke in Surheim und Lamprechtshausen erreichten bei der Zertifizierung auf Anhieb die Stufe „Silber“, wobei der prozentuelle Erfüllungsgrad bereits heute darüber hinaus in einen Bereich geht, der mit wenigen Zusatznachweisen zu einer Gold-Zertifizierung befähigt.
Baustoffe von Moosleitner
Besonders hervorzuheben ist auch, dass die Kieswerke Berchtolding/Saaldorf und Lamprechtshausen zu den ersten CSC-zertifizierten Abbauorten für Gesteinskörnungen überhaupt in Bayern und Salzburg zählen. Dieses Engagement unterstreicht konsequent unser Ziel, Ressourcen möglichst effizient zu nutzen, Umweltbelastungen zu minimieren und nachhaltige Innovationen in der Bauindustrie zu fördern.