top of page
BETON DIREKT
ZENTRALE DE
ZENTRALE AT
KOMPETENZEN
UNTERNEHMEN
KOMPETENZEN
UNTERNEHMEN

08
ENTSORGUNG
Video ansehen
BME
Kooperation für Sicherheit.
Die BME Bauer + Moosleitner Entsorgungstechnik GmbH, gegründet 2013, verarbeitet jährlich bis zu 100.000 Tonnen verunreinigte Aushubmaterialien, Baurestmassen, Straßenaufbruch und Gleisschotter sowie Aschen und Schlacken aus industriellen Prozessen in der AWG-Anlage in Nußdorf im Land Salzburg. Seit 2017 betreibt BME die Inertabfalldeponie Brunn für den Großraum München in der Hallertau mit einem Verfüllvolumen von ca. 500.000 Kubikmeter.

KIESGRUBE
LAMPRECHTSAUSEN
ZUM
STANDORT

KIESGRUBE
SAALDORF
ZUM
STANDORT

KIESWERK
SURHEIM
ZUM
STANDORT

Platz für saubere Lösungen
Seit 2021 besitzt BME über ein exklusives Verfüllkontingent von weiteren 2.000.000 Kubikmeter zur Ablagerung von Inertabfällen in Berchtolding im Berchtesgadener Land, welche als Nebeneinrichtung auch über ein Deklarationslager zur Zwischenlagerung von über 5.000 Kubikmeter verfügt. Somit können hier auch nicht nach Deponierecht untersuchte Böden oder auch Bauschutt angenommen werden. Selbstverständlich prüft BME auch die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Abfallverbringung und verfügt über entsprechende Notifizierungen.
ABFALLBEHANDLUNG
ABFALLBEHANDLUNG
DIE BME Bodenbehandlungsanlage
DIE BME Bodenbehandlungsanlage
Die biologische Abfallbehandlung erfolgt in einer geschlossenen Halle mit Abluftreinigungsanlage die gem. ÖNORM S 2028 mit einer Kunststoffdichtungsbahn und wasserundurchlässigen Beton gegen den Untergrund abgedichtet ist. Hier können schadstoffabbauende Bakterien zugesetzt werden sowie die Sauerstoffzufuhr, Feuchtigkeit des Materials und Nährstoffgehalte exakt kontrolliert werden. Damit können Kontaminationen wie Benzin, Diesel oder PAK unter optimalen Bedingungen abgebaut werden. Der Sanierungserfolg unserer Anlage wird durch extern befugte Fachanstalten nach den Vorgaben des Bundes-Abfallwirtschaftsplans (BAWP) kontrolliert und jedes Haufwerk in unserer Anlage nach den Vorgaben der Deponieverordnung (DVO) grundlegend charakterisiert.
Brechen
Anlieferung
KLASSIEREN
ZUGABE
MIKROBIOLOGIE
ZUGABE
SUBSTRAT
BEWÄSSERN
BELÜFTEN
WENDEN
VERWERTUNG
ENTSORGUNG
ABLUFT
REINIGUNG
KONTROLLEN
ABFALLBEHANDLUNG
ansprechpartner
GESCHÄFTSFÜHRUNG
BME

Dipl.-Ing. (FH)
Jürgen Weber
+43 6272 20 499-12
+43 676 84 658 555
juergen.weber@moosleitner.eu
wa.me/4367684658555
ansprechpartner
GESCHÄFTSFÜHRUNG
BME

Dipl.-Ing. (FH)
Jürgen Weber
+43 6272 20 499-12
+43 676 84 658 555
juergen.weber@moosleitner.eu
wa.me/4367684658555


Geballte kraft am bau.
Geballte kraft am bau.
Geballte kraft am bau.









DEUTSCHLAND
MOOSLEITNER GmbH
Wimpasing 1
D-83416 Saaldorf-Surheim
Tel. +49 8654 4734-0
Fax +49 8654 4734-40
office@moosleitner.eu
ÖSTERREICH
MOOSLEITNER Salzburg GmbH
Franz-Sauer-Straße 46
A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 85 75 00
Fax +43 662 85 75 00 - 20
office@moosleitner.eu
bottom of page