ENTSORGUNG
BME
Kooperation für Sicherheit.
Die BME Bauer + Moosleitner Entsorgungstechnik GmbH, gegründet 2013, verarbeitet jährlich bis zu 100.000 Tonnen verunreinigte Aushubmaterialien, Baurestmassen, Straßenaufbruch und Gleisschotter sowie Aschen und Schlacken aus industriellen Prozessen in der AWG-Anlage in Nußdorf im Land Salzburg. Seit 2017 betreibt BME die Inertabfalldeponie Brunn für den Großraum München in der Hallertau mit einem Verfüllvolumen von ca. 500.000 Kubikmeter.
Platz für saubere Lösungen
Seit 2021 besitzt BME über ein exklusives Verfüllkontingent von weiteren 2.000.000 Kubikmeter zur Ablagerung von Inertabfällen in Berchtolding im Berchtesgadener Land, welche als Nebeneinrichtung auch über ein Deklarationslager zur Zwischenlagerung von über 5.000 Kubikmeter verfügt. Somit können hier auch nicht nach Deponierecht untersuchte Böden oder auch Bauschutt angenommen werden. Selbstverständlich prüft BME auch die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Abfallverbringung und verfügt über entsprechende Notifizierungen.
ABFALLBEHANDLUNG
Ansprechpartner
