02

Beton

Video ansehen

DRUM PRÜFE,
was sich ewig bindet.

Wie in allen unseren Produktbereichen verfolgen wir auch mit Beton viele gezielte Strategien. Denn die Vielfalt bei Beton ist es, die wir anbieten wollen und mit der wir unseren Kunden individuelle und spezielle Lösungen bieten. Wir statten unseren Beton je nach Einsatzgebiet mit charakteristischen Eigenschaften aus, die in der Praxis punkten. Unterschiedliche Aushärtegrade, Stahlbeton, Kunststofffaserbeton oder die speziellen Moosleitner Betonblöcke bringen im Industrie- oder Tiefbau, in der Landwirtschaft oder im Hochbau intelligente Lösungen und perfekte Ergebnisse.

Moosleitner-Beton kommt original aus den Werken in Hallwang bei Salzburg, Lamprechtshausen und Saaldorf-Surheim. Hier werden verschiedene Sorten nach höchsten Gütekriterien entwickelt und produziert. In der Qualität kompromisslos, im Einsatz variantenreich, grundsätzlich innovativ. Denn wir sind Beton-Spezialisten, die kontinuierlich in modernen Produktionsstätten Beton entwickeln und herstellen – exakt nach der EU-Norm EN 206 und den nationalen Anwendungsdokumenten ÖNORM B 4710-1 und D-Norm DIN 1045-2. Das macht uns zu einem hoch spezialisierten Anbieter für Bauvorhaben in unterschiedlichen Größenordnungen. Und auch ein bisschen stolz.

Logo Leube

Beton für die Zukunft: weniger CO2.

Der neue Leube GreenTech Kombi Zement liegt mit unter 380 Kilogramm CO2 pro Tonne Zement noch einmal um 25 Prozent unter dem Wert desaktuellen Leube Transportbeton-Zements - bei vollwertiger Qualität! Gebrannter Klinker ist Hauptbestandteil von allen herkömmlichen Zementen. Eine neue Norm lässt seit Kurzem auch Zemente mit weniger Klinkeranteil zu, weil die Möglichkeit erkannt wurde, gleichwertige Produkte auch in veränderten Rohstoffzusammensetzungen herzustellen. Dazu hat Leube in mehrjähriger Entwicklungsarbeit die Rezeptur, den Mahlprozess sowie die einzelnen Komponenten im Mischverfahren neu abgestimmt und perfektioniert. Das Resultat: der neue CO2-reduzierte Leube GreenTech Kombi Zement CEMII/C-M (S-LL) 42,5N.

BETON IST HART.
Unsere Kontrolle auch.

Wir optimieren den Baustoff Beton und die Technologie dahinter permanent. Denn Praxiserfahrungen einerseits und steigende Anforderungen im Bau andererseits motivieren uns immer wieder zu neuen Lösungen, die konsequent kontrolliert werden. Unser Engagement basiert auf Sorgfalt und dem Willen, zukunft sorientierte Baustoffe herzustellen. Wir arbeiten ausschließlich nach aktuellsten Prüfstandards. Denn nur so sind unsere Innovationen schnellstens in der Praxis einsetzbar. Apropos Praxis: Wenn Sie Bedarf haben, können Sie bei uns natürlich auch gleich die entsprechenden Betonpumpen anfordern.

Unsere Baustoffe

MOOSLEITNER ist in Sachen Beton in Salzburg und im südostbayerischen Raum Ihr kompetenter Ansprechpartner. Folgende Baustoffe stehen Ihnen in unseren Betonwerken in Salzburg und an unserem Standort in Bayern zur Verfügung

Betonpumpenservice
Selbstverdichtender Beton
Normgerechter Beton in allen Druckfestigkeits- und Expositionsklassen
Werksgemischter Stahlbeton und Kunststofffaserbeton für Wohnbau und monolithische Bodenplatten
Betonarten mit speziellen Eigenschaften, wie verlängerte Verarbeitungszeit oder verzögerte Anfangshärtung
Der MOOSLEITNER Betonblock, ein flexibles Lagersystem für Schüttgüter
R-Beton (kurz für „Recycling-Beton“) mit Anteilen von Gesteinskörnungen aus fachgerecht wiederverwerteten mineralischen Baustoffen, wie Abbruchbeton und Bauschutt
Ohne Beton - keine Zukunft

Kaum ein Baustoff ist so vielseitig anwendbar wie Beton - und kann dabei immer wieder recycelt werden.

Beton besteht aus regionalen Naturstoffen, bindet CO2, speichert Energie und ist einer der langlebigsten Baustoffe überhaupt. Wir beteiligen uns aktiv an der Aufklärungsarbeit rund um das Thema Beton und unterstützen als Mitglied des Güteverband Transportbeton die Informationskampagne „Nicht ohne Beton“ – denn in einer Welt ohne Beton gibt es keine nachhaltige Infrastruktur.

www.nicht-ohne-beton.at

Betonwerk

Lamprechtshausen
ZUMSTANDORT

Betonwerk

Surheim
ZUMSTANDORT

Betonwerk

Hallwang
ZUMSTANDORT

Eine stabile Sache

Die Moosleitner Betonblöcke

Kaum ein Bauelement ist universeller und modularer verwendbar als ein Betonblockstein! Das Moosleitner-Team berät gerne zur richtigen Auswahl und Anwendung unserer Palette an Konstruktionssteinen. Moosleitner Betonblocksteine werden CE-konform und nach ÖNORM EN 771-5 hergestellt. Verschiedenste Formen und Größen sowie Sonderformen, Oberflächenstruktur und verschiedene Farben sind auf Anfrage möglich.

in 2 Varianten

Bild von Moosleitner-BetonMit Noppen
Bild von Moosleitner-BetonGlatt

und 6 Größen

Betonblockstein XXS900 x 300 x 600Betonblockstein XS1800 x 300 x 600Betonblockstein S900 x 600 x 600Betonblockstein M800 x 800 x 800Betonblockstein L1800 x 600 x 600Betonblockstein XL1600 x 800 x 800

Ansprechpartner

DISPOSITION ÖSTERREICHHerbert Wiesinger
Bild von moosleitner Sortiment
DISPOSITION DEUTSCHLANDChristoph Lang
Bild von moosleitner Sortiment
VERKAUFJohannes Plainer
Bild von moosleitner Sortiment

DEUTSCHLAND

MOOSLEITNER GmbH
Wimpasing 1
D-83416 Saaldorf-Surheim
Tel. +49 8654 4734-0
Fax +49 8654 4734-40
[email protected]

Impressum

ÖSTERREICH

MOOSLEITNER Salzburg GmbH
Franz-Sauer-Straße 46
A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 85 75 00
Fax +43 662 85 75 00 - 20
[email protected]

Datenschutz
Moosleitner Footer Kies-Haufen
Moosleitner Footer Kies-Haufen
Moosleitner Footer Kies-Haufen
Moosleitner Footer Kies-Haufen
GEBALLTE KRAFT AM BAU.