04

Abbruch

Video ansehen

MARMOR, STEIN & EISEN BRICHT

Beim Abbruch von Altbeständen sind Rücksicht, Respekt und Sorgfalt die besten Begleiter – neben der perfekten technischen Ausrüstung. Deshalb arbeiten wir bei Moosleitner mit modernsten Maschinen und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Als Abbruchspezialisten erschließen wir Räume für die Realisierung neuer Projekte – in jeder Größe.

Neues entsteht, wenn Altes geht

Fundiertes Abriss Know-how ist der entscheidende Faktor wenn ein qualifizierter und einwandfreier Rückbau stattfinden soll. Wir arbeiten mit Wasserbesprühung gegen übermäßige Staubentwicklung, lärmgedämmten, leistungsstarken Maschinen und einer lückenlosen Dokumentation bzw. Entsorgungsnachweisen. Um weitestgehend erschütterungsfrei vorzugehen, setzen wir spezielle Abbruchzangen ein. So können wir auch die Belastungen durch Lärm reduzieren. Gerade im urbanen Bereich ein sehr wichtiges Argument. Unsere Technik ist hochspezialisiert. Unser Team ist dank der professionellen Ausbildungen und Schulungen fachlich auf dem neuesten Stand und in der Praxis äußerst erfahren und versiert. Das garantiert ein rasches, sicheres und kosteneffizientes Arbeiten.

SCHONENDER UMGANG
mit Ressourcen.

Nachhaltigkeit spielt für uns als Spezialisten im Abbruch selbstverständlich eine tragende Rolle. Wir kümmern uns nicht nur um die fachgerechte Beseitigung des Abbruchmaterials. Wir trennen es auch manuell oder maschinell in verwertbare und nicht verwertbare Stoffgruppen. Nutzbares Material überführen wir in unsere Recyclinganlagen. Alles andere wird fachgerecht entsorgt – mit behördlich vorgeschriebenem Entsorgungsnachweis.

Bauschutt / Beton / Asphalt

Der anfallende Bauschutt, Beton und Asphalt nach einem Abbruch wird entweder direkt vor Ort oder in der Recyclinganlage im Werk 2 in Saaldorf recycelt. Durch moderne Verfahren wird das Material umweltfreundlich aufbereitet und kann so wiederverwendet werden, was zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung von Abfällen beiträgt.

Mehr zu unserem Recycling
Moosleitner GmbH

Öffnungszeiten

Stör- und Schadstoffe

Bei Abbrucharbeiten werden über 15 verschiedene Stör- und Schadstoffe, darunter Holz, Schrott und EPS, direkt vor Ort selektiv erfasst und sortiert. Diese präzise Trennung sorgt dafür, dass die Materialien für eine umweltgerechte Entsorgung und effiziente Wiederverwertung vorbereitet sind. Dadurch wird der Grundstein für eine nachhaltige Weiterverarbeitung gelegt, die sowohl ökologischen Standards als auch wirtschaftlichen Anforderungen gerecht wird.

Moosleitner GmbH

Öffnungszeiten

Abriss und Abbrucharbeiten für Ihr Projekt

MOOSLEITNER sorgt für fachgerechte Abbrucharbeiten mit Fokus auf Recycling und umweltgerechte Entsorgung. Mit moderner Technik und minimaler Lärmbelastung bieten wir effiziente Lösungen für jedes Projekt in Salzburg und dem südostbayerischen Raum.

Hohe Anzahl verschiedener Abbruchbagger und Anbaugeräte
Wassersprühgeräte für eine geringe Staubentwicklung
Bagger mit großer Reichweite, bis zu 27 Meter
Lärmgedämmte Maschinen
Leistungsstarke Beton- und Felsfräsen
Entsorgungsnachweis für Ihre Unterlagen

Ansprechpartner

LEITUNG BAUMASCHINENMarkus Gappmaier
Bild von moosleitner Sortiment
VERKAUFDI Matthias Hummelbrunner
Bild von moosleitner Sortiment
BEREICHSLEITUNG BAUIng. Bernd Quinesser
Bild von moosleitner Sortiment

DEUTSCHLAND

MOOSLEITNER GmbH
Wimpasing 1
D-83416 Saaldorf-Surheim
Tel. +49 8654 4734-0
Fax +49 8654 4734-40
[email protected]

Impressum

ÖSTERREICH

MOOSLEITNER Salzburg GmbH
Franz-Sauer-Straße 46
A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 85 75 00
Fax +43 662 85 75 00 - 20
[email protected]

Datenschutz
Moosleitner Footer Kies-Haufen
Moosleitner Footer Kies-Haufen
Moosleitner Footer Kies-Haufen
Moosleitner Footer Kies-Haufen
GEBALLTE KRAFT AM BAU.